Seit Ende 2020 bietet die Landesfeuerwehrschule Lehrgänge online an, die die entsprechenden Präsenzlehrgänge ergänzen oder ersetzen können. Die Teilnehmenden haben so die Möglichkeit per Internet einen Lehrgang vollständig zu absolvieren. Alle Teilnehmenden erhalten eine vollwertige Lehrgangsbescheinigung, die im Original per Post zugestellt wird.
|
Rückmeldung zu einem Online-Lehrgang
Zur Vorbereitung ist es unbedingt notwendig, dass Sie sich vorab, spätestens sieben Tage vor Lehrgangsbeginn, bei der Lehrgangsleitung melden. Bitte nutzen Sie dazu unser Rückmeldeformular.
Um eine Rückmeldung abzugeben, › bitte hier klicken
Lern- und Lehrgangsplattform der Landesfeuerwehrschule Schleswig-Holstein
Auf ihrer Lernplattform stellt die Landesfeuerwehrschule alle notwendigen Medien und Unterlagen zur Verfügung, die während der Teilnahme an einem Online-Lehrgang benöntigt werden.
Die Zugangsdaten erhalten Sie von der zuständigen Lehrgangsleitung.
Um zur Lernplattform zu kommen, klicken Sie bitte › hier
Erste Erfahrungen mit ONLINE-Lehrgängen in der Führungsausbildung

Aufbauend auf dem Konzept der seit Dezember 2020 durchgeführten online-Lehrgänge „Leiten einer Feuerwehr“ finden seit dem 01.03.2021 an der Landesfeuerwehrschule Schleswig-Holstein nun auch die ersten taktischen Führungslehrgänge im Online-Format statt.
Die zuständige Lehrgruppe 2.2 der Landesfeuerwehrschule hat nun die ersten Erfahrungen zusammengestellt. Diese Informationen können Sie hier nun als PDF-Heft herunterladen.
Um das Heft im PDF-Format herunterzuladen, klicken Sie bitte › hier
Bei Rückfragen wenden Sie sich an alexander.schwartz@lfs.landsh.de
Datenschutz
Unsere Datenschutzerklärung für eine Lehrgangsteilnahme und die besonderen Bedingungen bei Online-Lehrgängen könnnen Sie hier einsehen:
Datenschutzerklärung für eine Lehrgangsteilnahme herunterladen, › bitte hier klicken