IMPRESSUM    DATENSCHUTZ    LEICHTE SPRACHE    GEBÄRDENSPRACHE    ANFRAGE    KONTAKT    SITEMAP    LOGIN    LG-RÜCKMELDUNG

KW 12  18.03.2025  18:54

Landesfeuerwehrschule Schleswig-Holstein
Sie sind hier: Aktuelles > Aktueller Stundenplan

Welcher Unterricht läuft gerade?

Status: Unterrichtsende

Datum:  Uhrzeit:

Lgnr 1201/25: Gruppenführung II
Stunde Uhrzeit Dozenten Fach Raum
1 07:45 – 08:30 Paulsen Planübung Gefahrgutersteinsatz LS4
2 08:30 – 09:15 Paulsen Planübung Gefahrgutersteinsatz LS4
F Frühstückspause  
3 09:35 – 10:20 Paulsen Brandsicherheitswachdienst LS4
4 10:20 – 11:05 Paulsen Vorbeugender Brandschutz LS4
5 11:15 – 12:00 Rieth, Arp Fahrzeug- und Gerätekunde ; Vorbereitung auf die Übungen OXER
M Mittagspause  
6 12:45 – 13:30 Rieth, Arp Einsatzübungen OXER
7 13:40 – 14:25 Rieth, Arp Einsatzübungen OXER
K Kaffeepause  
8 14:45 – 15:30 Rieth, Arp Einsatzübungen OXER
9 15:30 – 16:15 Rieth, Arp Einsatzübungen OXER

  

Lgnr 1204/25: Gerätewartung
Stunde Uhrzeit Dozenten Fach Raum
1 07:45 – 08:30 Sierck, Dorow Vorbereitung zur praktischen Unterweisung LS13
2 08:30 – 09:15 Sierck, Dorow Vorbereitung zur praktischen Unterweisung LS13
F Frühstückspause  
3 09:35 – 10:20 Sierck, Dorow Vorbereitung zur praktischen Unterweisung LS13
4 10:20 – 11:05 Sierck, Dorow Vorbereitung zur praktischen Unterweisung LS13
5 11:15 – 12:00 Sierck, Dorow Vorbereitung zur praktischen Unterweisung LS13
M Mittagspause  
6 12:45 – 13:30 Sierck, Dorow Praktische Unterweisung zu verschiedenen Themen LS13
7 13:40 – 14:25 Sierck, Dorow Praktische Unterweisung zu verschiedenen Themen LS13
K Kaffeepause  
8 14:45 – 15:30 Sierck, Dorow Praktische Unterweisung zu verschiedenen Themen LS13
9 15:30 – 16:15 Sierck, Dorow Praktische Unterweisung zu verschiedenen Themen LS13

  

Lgnr 1205/25: Zugführung I
Stunde Uhrzeit Dozenten Fach Raum
1 07:45 – 08:30 Petersen-Fink Führungssystem LS2
2 08:30 – 09:15 Petersen-Fink Führungssystem LS2
F Frühstückspause  
3 09:35 – 10:20 Schwartz, Petersen-Fink Einsatztaktik - Lagedarstellung LS2
4 10:20 – 11:05 Christiansen, Petersen-Fink Einsatztaktik und Einführung in die Simulationssoftware LS12
5 11:15 – 12:00 Andresen, Petersen-Fink Vorbereitung auf die Planübungen LS7
M Mittagspause  
6 12:45 – 13:30 Andresen, Petersen-Fink Einsatztaktik - Planübungen LS7
7 13:40 – 14:25 Andresen, Petersen-Fink Einsatztaktik - Planübungen LS7
K Kaffeepause  
8 14:45 – 15:30 Andresen, Petersen-Fink Einsatztaktik - Planübungen LS7
9 15:30 – 16:15 Andresen, Petersen-Fink Einsatztaktik - Planübungen LS7

  

Lgnr 1207/25: Fortbildung für Brandschutzbeauftragte - ONLINE
Stunde Uhrzeit Dozenten Fach Raum
1 07:45 – 08:30 Schwartz Wiederholung bauordnungsrechtlicher Grundlagen Online
2 08:30 – 09:15 Schwartz Brandschutz bei Leitungsanlagen Online
F Frühstückspause  
3 09:35 – 10:20 Schwartz Brandschutz bei Leitungsanlagen Online
4 10:20 – 11:05 Schwartz Brandschutz bei Lüftungsanlagen Online
5 11:15 – 12:00 Schwartz Brandschutz bei Lüftungsanlagen Online
M Mittagspause  
6 12:45 – 13:30 Schwartz Leitungs- und Lüftungsanlagen in der Praxis Online
7 13:40 – 14:25 Schwartz Leitungs- und Lüftungsanlagen in der Praxis Online
K Kaffeepause  
8 14:45 – 15:30 Schwartz Leitungs- und Lüftungsanlagen in der Praxis Online
9 15:30 – 16:15 Schwartz Feedbackrunde und Verabschiedung Online

  

Lgnr 1208/25: Fortbildung für Brandschutzbeauftragte Feuerwehr - ONLINE
Stunde Uhrzeit Dozenten Fach Raum
1 07:45 – 08:30 Schwartz Wiederholung bauordnungsrechtlicher Grundlagen Online
2 08:30 – 09:15 Schwartz Brandschutz bei Leitungsanlagen Online
F Frühstückspause  
3 09:35 – 10:20 Schwartz Brandschutz bei Leitungsanlagen Online
4 10:20 – 11:05 Schwartz Brandschutz bei Lüftungsanlagen Online
5 11:15 – 12:00 Schwartz Brandschutz bei Lüftungsanlagen Online
M Mittagspause  
6 12:45 – 13:30 Schwartz Leitungs- und Lüftungsanlagen in der Praxis Online
7 13:40 – 14:25 Schwartz Leitungs- und Lüftungsanlagen in der Praxis Online
K Kaffeepause  
8 14:45 – 15:30 Schwartz Leitungs- und Lüftungsanlagen in der Praxis Online
9 15:30 – 16:15 Schwartz Feedbackrunde und Verabschiedung Online

  

Lgnr 1210/25: Verbandsführung
Stunde Uhrzeit Dozenten Fach Raum
1 07:45 – 08:30 Hänsel-Czepoks, Bohlander, Tönsfeldt Einheiten und Einrichtungen im KatS LS5
2 08:30 – 09:15 Hänsel-Czepoks, Bohlander, Tönsfeldt Einheiten und Einrichtungen im KatS LS5
F Frühstückspause  
3 09:35 – 10:20 Lst NORD, Bohlander, Tönsfeldt Zusammenarbeit mit den Leitstellen und dem Rettungsdienst LS5
4 10:20 – 11:05 Hänsel-Czepoks, Bohlander, Tönsfeldt Taktische Zeichen und Lagekarte LS5
5 11:15 – 12:00 Hänsel-Czepoks, Bohlander, Tönsfeldt Taktische Zeichen und Lagekarte LS5
M Mittagspause  
6 12:45 – 13:30 Peusner, Tönsfeldt, Bohlander Entscheidungstraining mit ausgewählten Beispielen einer Großschadenslage LS5
7 13:40 – 14:25 Peusner, Tönsfeldt, Bohlander Entscheidungstraining mit ausgewählten Beispielen einer Großschadenslage LS5
K Kaffeepause  
8 14:45 – 15:30 Peusner, Tönsfeldt, Bohlander Entscheidungstraining mit ausgewählten Beispielen einer Großschadenslage LS5
9 15:30 – 16:15 Peusner, Tönsfeldt, Bohlander Auswertung der Übung LS5

  

Lgnr 1211/25: Blockausbildung Brandschutzerziehung / Brandschutzaufklärung
Stunde Uhrzeit Dozenten Fach Raum
1 07:45 – 08:30 Hansen, Gasa Elementar- und Primarstufe, Kontaktaufnahme KITA und Elternabend LS3
2 08:30 – 09:15 Hansen, Gasa Vorstellen der Gruppenarbeit LS3
F Frühstückspause  
3 09:35 – 10:20 Hansen, Gasa Vorstellen der Gruppenarbeit LS3
4 10:20 – 11:05 Hansen, Gasa Vorstellen der Gruppenarbeit LS3
5 11:15 – 12:00 Hansen, Gasa Rollenspiele LS3
M Mittagspause  
6 12:45 – 13:30 Hansen, Gasa Rollenspiele LS3
7 13:40 – 14:25 Hansen, Gasa Rollenspiele LS3
K Kaffeepause  
8 14:45 – 15:30 Hansen, Gasa Rollenspiele LS3
9 15:30 – 16:15 Hansen, Gasa Rollenspiele LS3

  

Lgnr 1215/25: Führungslehrgang Zug- und Verbandsführung für die Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Feuerwehr (B4/B5)
Stunde Uhrzeit Dozenten Fach Raum
1 07:45 – 08:30 Hennig, Collmann Planübungen LS11
2 08:30 – 09:15 Hennig, Collmann Planübungen LS11
F Frühstückspause  
3 09:35 – 10:20 Hennig, Collmann Planübungen LS11
4 10:20 – 11:05 Hennig, Collmann Planübungen LS11
5 11:15 – 12:00 Hennig, Collmann Planübungen LS11
M Mittagspause  
6 12:45 – 13:30 Wittorf, Hennig Taktische Aufgabe LS1
7 13:40 – 14:25 Wittorf, Hennig Taktische Aufgabe LS1
K Kaffeepause  
8 14:45 – 15:30 Wittorf, Hennig Taktische Aufgabe LS1
9 15:30 – 16:15 Wittorf, Hennig Taktische Aufgabe LS1

  

Lgnr 1216/25: Führungslehrgang Zug- und Verbandsführung für die Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Feuerwehr (B4/B5)
Stunde Uhrzeit Dozenten Fach Raum
1 07:45 – 08:30 Heyse, Wittorf Planübungen LS1
2 08:30 – 09:15 Heyse, Wittorf Planübungen LS1
F Frühstückspause  
3 09:35 – 10:20 Heyse, Wittorf Planübungen LS1
4 10:20 – 11:05 Heyse, Wittorf Planübungen LS1
5 11:15 – 12:00 Heyse, Wittorf Planübungen LS1
M Mittagspause  
6 12:45 – 13:30 Wittorf, Hennig Taktische Aufgabe LS1
7 13:40 – 14:25 Wittorf, Hennig Taktische Aufgabe LS1
K Kaffeepause  
8 14:45 – 15:30 Wittorf, Hennig Taktische Aufgabe LS1
9 15:30 – 16:15 Wittorf, Hennig Taktische Aufgabe LS1

  

 


Hinweis auf einen internen Link Zurück zur Übersicht 'Aktuelles'