IMPRESSUM    DATENSCHUTZ    LEICHTE SPRACHE    GEBÄRDENSPRACHE    ANFRAGE    KONTAKT    SITEMAP    LOGIN    LG-RÜCKMELDUNG

KW 27  05.07.2025  20:28

Landesfeuerwehrschule Schleswig-Holstein
Sie sind hier: Online-Lehrgänge

Lehrgang Sachgebiet S 5 - ONLINE

Rückmeldung zu einem Online-Lehrgang

Hier folgt ein wichtiger Hinweis  Vorbereitung ist es unbedingt notwendig, dass Sie sich vorab, spätestens sieben Tage vor Lehrgangsbeginn, bei der Lehrgangsleitung melden. Bitte nutzen Sie dazu unser Rückmeldeformular.

Hinweis auf einen internen Link Um eine Rückmeldung abzugeben, › bitte hier klicken



Lehrgruppenleitung
Ralph Nöske

Bitte beachten Sie folgende Hinweise

Der Lehrgang wird ohne Präsenzanteile an der LFS.SH durchgeführt. Die Ausbildung erfolgt in Vollzeit. Es besteht kein Anspruch auf Freistellung nach LKatSG SH.
Für eine Teilnahme müssen Sie folgende Zeiten einplanen:

"Lehrgangsaufnahme“       Dienstag, ab 09:30 Uhr über den zoom-Zugang
(siehe Pkt. 5 der Voraussetzungen)

Dienstag                             10:00 - 15:30 Uhr

Die Inhalte des Lehrganges decken sich mit den Themen des Präsenzlehrganges und können im aktuellen Lehrgangsangebot auf der Homepage der LFS.SH

Hinweis auf einen internen Link  Lehrgangsdetails öffnen


Technische Voraussetzungen

Neben der Bereitschaft einen hohen Anteil der Ausbildung in Selbstlernphasen in Gruppen- bzw. Einzelarbeit auch vor- und nach der online-Präsenzzeit zu erbringen, sind folgende technische Voraussetzungen notwendig:

  1. eine Internetverbindung mit einer Bandbreite von mindestens 8 Mbit/s,
  2. ein internetfähiges Endgerät mit WebCam: Notebook oder PC,
    (Tablet ist mit Einschränkungen verbunden auch möglich, Handys werden nicht empfohlen),
  3. einen Internetbrowser (Chrome, Firefox oder Edge) auf dem neusten Softwarestand,
  4. empfohlen wird darüber hinaus die Verwendung eines zweiten Bildschirms sowie eines Headsets mit Mikrofon (dieses erhöht die Sprachqualität und vermindert störende Nebengeräusche, was zu einem verbesserten Lernumfeld für alle während der Online-Meetings beiträgt),
  5. ein Zugang zur Plattform zoom (https://zoom.us/join) mit der Besprechungs-ID bzw. dem persönlichen Link erhalten Sie nach erfolgter online-Rückmeldung auf der Homepage der LFS.SH (siehe oben unter Rückmeldung).

Sollten Sie damit Probleme haben, wenden Sie sich bitte an den Support unterHimweis auf eine E-Mail-Adresse kats.online@lfs.landsh.de.

Ohne die o. g. Voraussetzungen ist eine Teilnahme nicht möglich!

Um einen reibungslosen Lehrgangsbeginn gewährleisten zu können, werden wir in der Woche vor Lehrgangsbeginn Kontakt mit Ihnen aufnehmen und einen Verbindungstest durchführen.

 


Hinweise zum Datenschutz:

Hinweis auf einen internen Link Allgemeine Hinweise zum Datenschutz der LFS.SH unter der Rubrik Datenschutz

Zusätzlich dazu möchten wir bzgl. des Online-Lehrgangs auf folgendes Hinweisen:

Die Online-Meetings werden auf einem Server des Anbieters zoom durchgeführt. Während der Meetings benötigt das System Zugriff auf Ihr Mikrofon und die Kamera Ihres Gerätes.

Das Filmen bzw. Aufnehmen der Ausbildungseinheiten im Lehrgang ist ausdrücklich untersagt.


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am Online-Lehrgang Sachgebiet S 5.

Ihre Landesfeuerwehrschule Schleswig-Holstein