IMPRESSUM    DATENSCHUTZ    LEICHTE SPRACHE    GEBÄRDENSPRACHE    ANFRAGE    KONTAKT    SITEMAP    LOGIN    LG-RÜCKMELDUNG

KW 29  14.07.2025  01:51

Landesfeuerwehrschule Schleswig-Holstein
Sie sind hier: Lehrgänge > Stundenpläne 2025 herunterladen

Stundenpläne 2025 herunterladen

Verbandsführung Lgnr. 2810/25

 

Montag, den 07.07.2025
Stunde
  
Dozenten Fach Raum
10:20
11:05
Hänsel-Czepoks Begrüßung und Erwartungsabfrage LS5
11:15
12:00
Hänsel-Czepoks Grundlagen CRM LS5
12:00
12:45
  Mittagspause LS5
12:45
13:30
Hänsel-Czepoks Führung und Leitung LS5
13:40
14:25
Hänsel-Czepoks Führungsorganisation LS5
14:25
14:45
  Kaffeepause LS5
14:45
15:30
Hänsel-Czepoks Führungsystem beim Führen von Verbänden LS5
15:30
16:15
Hänsel-Czepoks Kartenkunde LS5

 

Dienstag, den 08.07.2025
Stunde
  
Dozenten Fach Raum
07:45
08:30
Hänsel-Czepoks Einheiten und Einrichtungen im KatS LS5
08:30
09:15
Hänsel-Czepoks Einheiten und Einrichtungen im KatS LS5
09:15
09:35
  Frühstückspause LS5
09:35
10:20
Lst NORD Zusammenarbeit mit den Leitstellen und dem Rettungsdienst LS5
10:20
11:05
Hänsel-Czepoks Taktische Zeichen und Lagekarte LS5
11:15
12:00
Hänsel-Czepoks Taktische Zeichen und Lagekarte LS5
12:00
12:45
  Mittagspause LS5
12:45
13:30
Nöske,
Bohlander
Entscheidungstraining mit ausgewählten Beispielen einer Großschadenslage LS5
13:40
14:25
Nöske,
Bohlander
Entscheidungstraining mit ausgewählten Beispielen einer Großschadenslage LS5
14:25
14:45
  Kaffeepause LS5
14:45
15:30
Nöske,
Bohlander
Entscheidungstraining mit ausgewählten Beispielen einer Großschadenslage LS5
15:30
16:15
Nöske,
Bohlander
Auswertung der Übung LS5

 

Mittwoch, den 09.07.2025
Stunde
  
Dozenten Fach Raum
07:45
08:30
Hänsel-Czepoks,
Peusner,
Bohlander,
Nöske
Entscheidungstraining mit ausgewählten Beispielen einer Großschadenslage LS5
08:30
09:15
Hänsel-Czepoks,
Peusner,
Bohlander,
Nöske
Entscheidungstraining mit ausgewählten Beispielen einer Großschadenslage EXTERN
09:15
09:35
  Frühstückspause EXTERN
09:35
10:20
Hänsel-Czepoks,
Peusner,
Bohlander,
Nöske
Entscheidungstraining mit ausgewählten Beispielen einer Großschadenslage EXTERN
10:20
11:05
Hänsel-Czepoks,
Peusner,
Bohlander,
Nöske
Entscheidungstraining mit ausgewählten Beispielen einer Großschadenslage EXTERN
11:15
12:00
Hänsel-Czepoks,
Peusner,
Bohlander,
Nöske
Auswertung der Übung EXTERN
12:00
12:45
  Mittagspause EXTERN
12:45
13:30
Hänsel-Czepoks,
Peusner,
Bohlander,
Nöske
Entscheidungstraining mit ausgewählten Beispielen einer Großschadenslage EXTERN
13:40
14:25
Hänsel-Czepoks,
Peusner,
Bohlander,
Nöske
Entscheidungstraining mit ausgewählten Beispielen einer Großschadenslage EXTERN
14:25
14:45
  Kaffeepause EXTERN
14:45
15:30
Hänsel-Czepoks,
Peusner,
Bohlander,
Nöske
Entscheidungstraining mit ausgewählten Beispielen einer Großschadenslage EXTERN
15:30
16:15
Hänsel-Czepoks,
Peusner,
Bohlander,
Nöske
Auswertung der Übung EXTERN

 

Donnerstag, den 10.07.2025
Stunde
  
Dozenten Fach Raum
07:45
08:30
Hänsel-Czepoks,
Peusner,
Bohlander,
Nöske
Planübung mit ausgewählten Beispielen einer Großschadenslage EXTERN
08:30
09:15
Hänsel-Czepoks,
Peusner,
Bohlander,
Nöske
Planübung mit ausgewählten Beispielen einer Großschadenslage EXTERN
09:15
09:35
  Frühstückspause EXTERN
09:35
10:20
Hänsel-Czepoks,
Peusner,
Bohlander,
Nöske
Planübung mit ausgewählten Beispielen einer Großschadenslage EXTERN
10:20
11:05
Hänsel-Czepoks,
Peusner,
Bohlander,
Nöske
Planübung mit ausgewählten Beispielen einer Großschadenslage EXTERN
11:15
12:00
Hänsel-Czepoks,
Peusner,
Bohlander,
Nöske
Auswertung der Übung EXTERN
12:00
12:45
  Mittagspause EXTERN
12:45
13:30
Hänsel-Czepoks,
Peusner,
Bohlander,
Tönsfeldt
Planübung mit ausgewählten Beispielen einer Großschadenslage EXTERN
13:40
14:25
Hänsel-Czepoks,
Peusner,
Bohlander,
Tönsfeldt
Planübung mit ausgewählten Beispielen einer Großschadenslage EXTERN
14:25
14:45
  Kaffeepause EXTERN
14:45
15:30
Hänsel-Czepoks,
Peusner,
Bohlander,
Tönsfeldt
Planübung mit ausgewählten Beispielen einer Großschadenslage EXTERN
15:30
16:15
Hänsel-Czepoks,
Peusner,
Bohlander,
Tönsfeldt
Auswertung der Übung EXTERN

 

Freitag, den 11.07.2025
Stunde
  
Dozenten Fach Raum
07:45
08:30
Schwartz (BPOL),
Hänsel-Czepoks
Zusammenarbeit mit der Bundespolizei LS5
08:30
09:15
Schwartz (BPOL),
Hänsel-Czepoks
Auswertung der Presse O-Töne LS5
09:15
09:35
  Frühstückspause LS5
09:35
10:20
Görissen (LPOL) Zusammenarbeit mit der Landespolizei LS5
10:20
11:05
Pott (VSU) Informationen über TUIS LS5
11:15
12:00
Hänsel-Czepoks Grundlagen der Stabsarbeit LS5
12:00
12:45
  Mittagspause LS5
12:45
13:30
Hänsel-Czepoks Abschlussgespräch und Verabschiedung LS5

Hinweis auf einen internen Link Zur Übersicht zurückkehren