IMPRESSUM    DATENSCHUTZ    LEICHTE SPRACHE    GEBÄRDENSPRACHE    ANFRAGE    KONTAKT    SITEMAP    LOGIN    LG-RÜCKMELDUNG

KW 42  18.10.2025  23:26

Landesfeuerwehrschule Schleswig-Holstein
Sie sind hier: Lehrgänge > Lehrgänge 2026

Feuerwehrausbildung: Fortbildung für Brandschutzbeauftragte Feuerwehr

Fortbildung für Brandschutzbeauftragte mit abgeschlossener Zugführungsausbildung

Voraussetzungen

• erfolgreiche Teilnahme an dem Lehrgang Brandschutzbeauftragte und Mitglied einer Freiwilligen Feuerwehr

Funktionen

Vorgesehene Funktion
• als Brandschutzbeauftragte bzw. Brandschutzbeauftragter

Besondere gesundheitliche Nachweise

keine

Persönliche Ausrüstung

Die persönliche Schutzausrüstung ist nicht erforderlich.

Anzahl Lehrgangsplätze

32

Lehrgangskurzbeschreibung

Übersicht über die zur Zeit in Schleswig-Holstein geltenden baurechtlichen Vorschriften sowie ein Schwerpunktthema, das im 3-Jahres-Rhythmus wechselt.
Aktuelles Schwerpunktthema: Brandschutz in Industriebauten

Qualifikation

Die Teilnahme an dem Seminar wird von der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein und der Landesfeuerwehrschule Schleswig-Holstein bescheinigt. Grundlage ist die vfdb-/VdS- und DGUV-Richtlinie.

Freistellung nach WBG**

Ja, unter der Nr.: WBG/B/33557
 

Besonderheiten

Das Seminar entspricht den Bestimmungen der vfdb-/VdS- und DGUV-Richtlinie.

** Weiterbildungsgesetz des Landes Schleswig-Holstein  

Hier folgt eine Information Abgesagte Lehrgänge werden nicht angezeigt.
Stand der Lehrgangsbeschreibung: 09.10.2025


Termine 2026
1. Halbjahr
Nr. 0407/26: 19.01. – 20.01.
2. Halbjahr
Nr. 5007/26: 09.12. – 10.12.

Hinweis auf einen internen Link Zurück zur Detail-Übersicht der Lehrgänge in 2026