Ergänzende zivilschutzbezogene Ausbildung: CBRN-Erkundungskraftwagen
Ausbildung für die Besatzungen der CBRN-Erkundungskraftwagen
Voraussetzungen
- Mitführung eines CBRN-Erkundungskraftwagen (Bund)- abgeschlossen Ausbildung zur Truppfrau bzw. zum Truppmann
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung "CBRN-Einsatz" bzw. "ABC-Einsatz" gem. FwDV 2
Benennung der Teilnehmenden durch die untere Katastrophenschutzbehörde
Funktionen
vorgesehene Verwendung als Fahrzeugbesatzung der CBRN-Erkundungskraftwagen des BundesBesondere gesundheitliche Nachweise
G 26/IIIPersönliche Ausrüstung
Brillenträger führen ihre Maskenbrille für den Einsatz mit der Schutzmaske mitAnzahl Lehrgangsplätze
9Lehrgangskurzbeschreibung
- Aufgaben und Gliederung des CBRN-Schutzes im Zivilschutz- Zusammenwirken und Gliederung der taktischen Einheiten
- Arten, Wirkungen und Ausbreitungsverhalten von
CBRN-Stoffen
- Fahrzeugkunde
- Spür- und Messausstattung
- Behelfsmäßige Dekontamination
- Spürarten, Spürverfahren und Probennahme
- Wetterbeobachtung und Meldewesen
- Erkundungsübungen mit dem CBRN-Erkundungskraftwagen
Qualifikation
Die Teilnahme an diesem Lehrgang wird bescheinigt.Freistellung nach WBG**
NeinBesonderheiten
Sofern bis 6 Wochen vor Lehrgangsbeginn die für eine wirtschaftliche und sinnvolle Durchführung erforderliche Mindestanzahl von Teilnahmemeldungen (3) nicht vorliegt, wird der Lehrgang abgesagt.Beachten Sie bitte, dass auch nach 16:15 Uhr noch Unterrichte stattfinden können.
** Weiterbildungsgesetz des Landes Schleswig-Holstein
Abgesagte Lehrgänge werden nicht angezeigt.
Stand der Lehrgangsbeschreibung: 17.06.2025
1. Halbjahr |
Nr. 1112/26: 09.03. 13.03. |
2. Halbjahr |
Nr. 3413/26: 17.08. 21.08. |
Nr. 4213/26: 12.10. 16.10. |