Feuerwehrausbildung: Fortbildung Einsatztaktik für Drehleitermaschinistinnen und -maschinisten
Fortbildung Einsatztaktik für Drehleitermaschinistinnen und -maschinisten
Voraussetzungen
• Abgeschlossene Ausbildung zur Drehleitermaschinistin bzw. zum Drehleitermaschinisten• Gültige Fahrerlaubnis mindestens der Klasse C
Funktionen
• Drehleitermaschinisten bzw. Fahrzeugführer mit Ausbildung zum DrehleitermaschinistenBesondere gesundheitliche Nachweise
keinePersönliche Ausrüstung
Die persönliche Schutzausrüstung ist mitzubringen.Anzahl Lehrgangsplätze
10Lehrgangskurzbeschreibung
Flächen für die Feuerwehr, Abstützen, Verantwortlichkeiten, Anleiterformen, HAUS-Regel, Einsatzpraxis an verschiedenen ObjektenQualifikation
Die Teilnahme an diesem Lehrgang wird bescheinigt.Freistellung nach WBG**
Ja, unter der Nr.: WBG/B/32198Besonderheiten
Der Lehrgang hat eine Dauer von drei Tagen.Der Lehrgang kann im Umfang der Stunden des Ausbildungsplanes auf die nach der Feuerwehrdienstvorschrift 2 Ziffer 1.10 geforderten Fortbildungsstunden angerechnet werden.
** Weiterbildungsgesetz des Landes Schleswig-Holstein
Abgesagte Lehrgänge werden nicht angezeigt.
Stand der Lehrgangsbeschreibung: 05.12.2024
1. Halbjahr |
Nr. 1714/26: 20.04. 22.04. |
Nr. 1715/26: 22.04. 24.04. |
Nr. 2114/26: 18.05. 20.05. |
2. Halbjahr |
Nr. 2715/26: 29.06. 01.07. |
Nr. 2716/26: 01.07. 03.07. |
Nr. 3513/26: 24.08. 26.08. |
Nr. 3514/26: 26.08. 28.08. |