Feuerwehrausbildung: Grundlagenschulung Operativ-taktische Stabsarbeit
ehemals Operativ-Taktische Führung I (nur Theorie)
Voraussetzungen
keineFunktionen
Teilnehmende sind als Mitwirkende einer Führungseinheit, bspw. eines Führungsstabes/einer technischen Einsatzleitung benannt und eingesetzt.Besondere gesundheitliche Nachweise
keine erforderlichPersönliche Ausrüstung
Anzahl Lehrgangsplätze
18Lehrgangskurzbeschreibung
Das Seminar dient als Grundlagenschulung für die operativ-taktische Komponente in Schleswig-Holstein und ist der erste Teil der Gesamtausbildung. Der zweite Teil ist die Teilnahme an einem Planungsseminar innerhalb von 24 Monaten. Die Teilnahme befähigt die Mitarbeit in einem Sachgebiet einer stabsmäßig arbeitenden Führungseinheit oder in untestützender Funktion.Qualifikation
Keine. Die Teilnahme am Seminar wird bescheinigt.Freistellung nach WBG**
NeinBesonderheiten
Die Teilnehmenden sollten während des Seminars Zugang zu vorhandenen Arbeitsunterlagen aus dem eigenen Zuständigkeitsbereich haben; z.B. Stabsdienstordnung, Vorverträge, Einsatz-(sonder-)Konzepte, Einheitenübersichten, Checklisten.** Weiterbildungsgesetz des Landes Schleswig-Holstein
Abgesagte Lehrgänge werden nicht angezeigt.
Stand der Lehrgangsbeschreibung: 22.05.2025
1. Halbjahr |
2. Halbjahr |
Nr. 4113/25: 06.10. 08.10. |
Nr. 4114/25: 08.10. 10.10. |