Ergänzende zivilschutzbezogene Ausbildung: Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz S2.2
Kurs zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe S2.2.
Voraussetzungen
- abgeschlossene Ausbildung "CBRN-Einsatz" bzw. "ABC-Einsatz" gem. FwDV 2- Benennung der Teilnehmenden durch die untere Katastrophenschutzbehörde
Funktionen
Einsatzkraft in einem Einsatzzug oder einer Ergänzungseinheit innerhalb eines LZG (nach Gliederungserlass)Besondere gesundheitliche Nachweise
mindestens Tauglichkeit für Atemschutzgeräte der Gruppe 2 (alt: G26.II)Persönliche Ausrüstung
Brillenträger führen einen eigenen Atemanschluss mit entsprechender Brille mitAnzahl Lehrgangsplätze
16Lehrgangskurzbeschreibung
Es werden naturwissenschaftliche Grundlagen der Kernphysik, biologische Wirkung radioaktiver Strahlung, Strahlenschutzvorschriften, Messpraktika, Aufgaben und Pflichten des Strahlenschutzbeauftragten vermittelt.Qualifikation
Lehrgang zum Erwerb der Fachkundegruppe S 2.2 gemäß der Fachkunderichtlinie Technik nach Strahlenschutzverordnung anerkannt.Der Lehrgang schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab.
Das Bestehen ist der zuständigen Aufsichtsbehörde selbstständig anzuzeigen.
Freistellung nach WBG**
NeinBesonderheiten
Zusätzlich zum Lehrgang sind die persönliche Atemschutzmaske und Filter sowie Kontaminationsschutzanzüge mitzubringen.Sofern bis 6 Wochen vor Lehrgangsbeginn die für eine wirtschaftliche und sinnvolle Durchführung erforderliche Mindestanzahl von Teilnahmemeldungen (8) nicht vorliegt, wird der Lehrgang abgesagt.
Beachten Sie bitte, dass auch nach 16:15 Uhr noch Unterrichte stattfinden können.
** Weiterbildungsgesetz des Landes Schleswig-Holstein
Abgesagte Lehrgänge werden nicht angezeigt.
Stand der Lehrgangsbeschreibung: 08.07.2025
1. Halbjahr |
2. Halbjahr |
Nr. 3711/26: 07.09. 11.09. |