Feuerwehrausbildung: Workshop Pressearbeit
Seminar Pressearbeit für Feuerwehrpressebeauftragte; Aufbau/Optimierung der Medienkompetenz
Voraussetzungen
• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Truppführerin oder TruppführerFunktionen
Vorgesehene Verwendung• Pressesprecherin oder Pressesprecher der Feuerwehren auf Orts,- Gemeinde,- Amtsfeuerwehr oder Kreis,- bzw. Stadtfeuerwehrverbandsebene
Besondere gesundheitliche Nachweise
keinePersönliche Ausrüstung
die persönliche Schutzausrüstung ist erforderlich.Anzahl Lehrgangsplätze
8Lehrgangskurzbeschreibung
LehrgangskurzbeschreibungNeben diversen Interviewbeispielen werden Grundsätze der Kommunikation geschult. Rollenspiele vor einer TV-Kamera, sowie Video-Analyse mit Hilfe eines Medienjournalisten unterstützen die theoretischen Ansätze
Zielsetzung:
Die Teilnehmerin oder der Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, Sachverhalte / Situationen und Folgen, sachlich, zielgruppengerecht und authentisch darzustellen.
Qualifikation
Die Teilnahme am Seminar wird bescheinigt.Freistellung nach WBG**
Ja, unter der Nr.: WBG/B/32259Besonderheiten
** Weiterbildungsgesetz des Landes Schleswig-Holstein
Abgesagte Lehrgänge werden nicht angezeigt.
Stand der Lehrgangsbeschreibung: 11.11.2024
1. Halbjahr |
Nr. 0208/26: 06.01. 07.01. |
Nr. 0609/26: 03.02. 04.02. |
Nr. 2508/26: 16.06. 17.06. |
2. Halbjahr |
Nr. 3708/26: 08.09. 09.09. |
Nr. 4106/26: 06.10. 07.10. |