Feuerwehrausbildung: Einführung in die Stabsarbeit
Lehrgang für die Funktion besonderer Führungskräfte die in einer TEL oder Führungsstabes einer UKB eingesetzt werden
Voraussetzungen
- abgeschlossene Ausbildung "Verbandsführung" gemäß FwDV 2Funktionen
- Sachgebietsleitungen in Führungsstäben und/oder technischen Einsatzleitungen- Entsprechende Führungsfunktion und für eine Mitarbeit in Führungsstäben und/oder technischen Einsatzleitungen vorgesehene Führungskräfte
Besondere gesundheitliche Nachweise
keinePersönliche Ausrüstung
Die persönliche Schutzausrüstung ist nicht erforderlich.Anzahl Lehrgangsplätze
18Lehrgangskurzbeschreibung
Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zur selbstständigen Führung eines Sachgebietes in einer stabsmäßig arbeitenden Einsatzleitung.Schwerpunkte des Lehrgangs sind u. A. die organisationsübergreifende Zusammenarbeit, vorbereitende Maßnahmen und praktische Übungen.
Qualifikation
Die Teilnahme an diesem Lehrgang wird bescheinigt.Freistellung nach WBG**
Ja, unter der Nr.: WBG/B/31014Besonderheiten
Das Seminar hat eine Dauer von fünf Tagen und endet am Abreisetag voraussichtlich um 13:30 Uhr.Beachte Sie, dass auch nach 16:15 Uhr noch Unterricht statt finden können.
** Weiterbildungsgesetz des Landes Schleswig-Holstein
Abgesagte Lehrgänge werden nicht angezeigt.
Stand der Lehrgangsbeschreibung: 18.06.2025
1. Halbjahr |
Nr. 1613/26: 13.04. 17.04. |
2. Halbjahr |
Nr. 5111/26: 14.12. 18.12. |