IMPRESSUM    DATENSCHUTZ    ANFRAGE    KONTAKT    SITEMAP    LOGIN    LG-RÜCKMELDUNG

KW 22  02.06.2023  15:15

Landesfeuerwehrschule Schleswig-Holstein
Hier steht ein Foto von der Landesfeuerwehrschule
Sie sind hier: Lehrgänge > Lehrgangsdetails 2022
Feuerwehrausbildung: Workshop Pressearbeit

Seminar Pressearbeit für Feuerwehrpressebeauftragte; Aufbau/Optimierung der Medienkompetenz

Voraussetzungen

• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Truppführerin oder Truppführer

Funktionen

Vorgesehene Verwendung
• Pressesprecherin oder Pressesprecher der Feuerwehren auf Orts,- Gemeinde,- Amtsfeuerwehr oder Kreis,- bzw. Stadtfeuerwehrverbandsebene

Besondere gesundheitliche Nachweise

keine

Persönliche Ausrüstung

die persönliche Schutzausrüstung ist erforderlich.

Anzahl Lehrgangsplätze

8

Lehrgangskurzbeschreibung

Lehrgangskurzbeschreibung
Neben diversen Interviewbeispielen werden Grundsätze der Kommunikation geschult. Rollenspiele vor einer TV-Kamera, sowie Video-Analyse mit Hilfe eines Medienjournalisten unterstützen die theoretischen Ansätze

Zielsetzung:
Die Teilnehmerin oder der Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, Sachverhalte / Situationen und Folgen, sachlich, zielgruppengerecht und authentisch darzustellen.

Qualifikation

Die Teilnahme am Seminar wird bescheinigt.

Freistellung nach WBG**

Ja, unter der Nr.: WBG/B/27145
 

Besonderheiten

Das Seminar hat eine Dauer von 2 Tagen und beginnt am Anreisetag um 08:30 Uhr und endet am Abreisetag gegen 16:40 Uhr.
Eine Anreise am jeweilgen Vortag ist möglich, wenn dies mindestens eine Woche vor Seminarbeginn der Landesfeuerwehrschule mitgeteilt wird.

** Weiterbildungsgesetz des Landes Schleswig-Holstein  
 
Stand der Lehrgangsbeschreibung: 14.04.2022


Termine 2022
1. Halbjahr
Nr. 0405/22: 25.01. – 26.01. – abgesagt
Nr. 0506/22: 01.02. – 02.02. – abgesagt
Nr. 1008/22: 08.03. – 09.03.
Nr. 2406/22: 14.06. – 15.06.
Nr. 2505/22: 21.06. – 22.06. – abgesagt
Nr. 2606/22: 28.06. – 29.06.
2. Halbjahr

Hinweis auf einen internen Link  zur Detail-Übersicht der Lehrgänge in 2022 zurückzukehren, klicken Sie› hier.