IMPRESSUM    DATENSCHUTZ    ANFRAGE    KONTAKT    SITEMAP    LOGIN    LG-RÜCKMELDUNG

KW 22  02.06.2023  13:52

Landesfeuerwehrschule Schleswig-Holstein
Hier steht ein Foto von der Landesfeuerwehrschule
Sie sind hier: Lehrgänge > Lehrgangsdetails 2022
Feuerwehrausbildung: Seminar “Führungskräfte der Feuerwehren einer gemeinsamen Alarm- und Ausrückeordnung“

Seminar “Führungskräfte" der Feuerwehren einer gemeinsamen Alarm- und Ausrückeordnung (AAO)

Voraussetzungen

• Führungsfunktionen auf Orts-, Gemeinde-, Amts- und Kreisebene "einer gemeinsamen AAO"

Funktionen

• Führungskräfte der Orts- und Gemeindefeuerwehren, Amtswehrführungen, Technischen Einsatzleitung, Kreiswehrführung

Besondere gesundheitliche Nachweise

keine

Persönliche Ausrüstung

Die persönliche Schutzausrüstung ist nicht erforderlich.

Anzahl Lehrgangsplätze

35

Lehrgangskurzbeschreibung

In dem angebotenen Seminar werden auf der Grundlage eines Schadenszenarios aus dem eigenen Einsatzbereich Möglichkeiten der Einsatzentwicklung erarbeitet und in Verfahrensübungen in ihren möglichen Abläufen erprobt
Theorie:
Führungssystem der Feuerwehren
Führungsorganisation, Führungsmittel
Dynamik der Führungsebenen, Einsatzstellenorganisation, Arbeits- und Verfahrensabläufe
Die Technische Einsatzleitung als Führungsunterstützungsinstrument
Praxis:
Planübungen

Qualifikation

Das Seminar schließt mit einer Teilnahmebescheinigung der Landesfeuerwehrschule Schleswig-Holstein ab.

Freistellung nach WBG**

Nein
 

Besonderheiten

Die für das Seminar erforderlichen Einzelheiten sind zwischen dem Stadt- und Kreisfeuerwehrverband oder dem betroffenen Amt/Gemeinde und der Landesfeuerwehrschule Schleswig-Holstein mindestens drei Monate vor Seminarbeginn abzusprechen. Ansprechpartner ist Herr Nöske (0461 7744 240 oder ralph.noeske@lfs.landsh.de).

** Weiterbildungsgesetz des Landes Schleswig-Holstein  
 
Stand der Lehrgangsbeschreibung: 23.02.2022


Termine 2022
1. Halbjahr
2. Halbjahr

Hinweis auf einen internen Link  zur Detail-Übersicht der Lehrgänge in 2022 zurückzukehren, klicken Sie› hier.