IMPRESSUM    DATENSCHUTZ    ANFRAGE    KONTAKT    SITEMAP    LOGIN    LG-RÜCKMELDUNG

KW 22  02.06.2023  14:14

Landesfeuerwehrschule Schleswig-Holstein
Hier steht ein Foto von der Landesfeuerwehrschule
Sie sind hier: Lehrgänge > Lehrgangsdetails 2022
Feuerwehrausbildung: Führungskräftetraining 2

Kommunikationstraining für Führungskräfte;
Schwerpunkt Gesprächsführung

Voraussetzungen

• Teilnahme an dem Seminar Führungskräftetraining 1

Funktionen

Vorgesehene Verwendung
• als Führungskraft

Besondere gesundheitliche Nachweise

keine

Persönliche Ausrüstung

Die persönliche Schutzausrüstung ist nicht erforderlich.

Anzahl Lehrgangsplätze

15

Lehrgangskurzbeschreibung

• Kommunikation
Gruppenprozesse/-dynamik
Rolle/Status
• Kommunikationsstörungen
Konflikte innerhalb der Gruppe
Konfliktlösungsstrategien
• Gesprächführung
Aufgabe der Führungskraft
Gesprächstypen
Ziel, Kritik, Entwicklung, Freisetzung
Gesprächstrategien
Ziel, Phasen, Vorbereitung, Nachbereitung
• Übungseinheiten mit Videofeedback

Qualifikation

Die Teilnahme an diesem Lehrgang wird bescheinigt.

Freistellung nach WBG**

Ja, unter der Nr.: WBG/B/25733
 

Besonderheiten

Der Lehrgang kann im Umfang der Stunden des Ausbildungsplanes auf die nach der Feuerwehrdienstvorschrift 2 Ziffer 1.10 geforderten Fortbildungsstunden angerechnet werden.

** Weiterbildungsgesetz des Landes Schleswig-Holstein  
 
Stand der Lehrgangsbeschreibung: 09.09.2022


Termine 2022
1. Halbjahr
2. Halbjahr
Nr. 4303/22: 24.10. – 26.10.

Hinweis auf einen internen Link  zur Detail-Übersicht der Lehrgänge in 2022 zurückzukehren, klicken Sie› hier.