IMPRESSUM    DATENSCHUTZ    ANFRAGE    KONTAKT    SITEMAP    LOGIN    LG-RÜCKMELDUNG

KW 22  02.06.2023  13:54

Landesfeuerwehrschule Schleswig-Holstein
Hier steht ein Foto von der Landesfeuerwehrschule
Sie sind hier: Lehrgänge > Lehrgangsdetails 2022
Feuerwehrausbildung: Gefahrenabwehr in Anlagen der Gas- und Elektroversorgung

Seminar für die Brandbekämpfung und die technische Hilfe in Anlagen der Gas- und Elektroversorgung

Voraussetzungen

• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Truppführerin bzw. zum Truppführer

Funktionen

• mit der Ausbildung auf der Standortebene betraute Einsatz- und Führungskräfte (Multiplikatoren)
und
• Interessierte Einsatzkräfte

Besondere gesundheitliche Nachweise


Persönliche Ausrüstung

Die persönliche Schutzausrüstung ist mitzubringen.

Anzahl Lehrgangsplätze

16

Lehrgangskurzbeschreibung

Den Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die Besonderheiten und mögliche Gefahren von Gas- und Elektroversorgungssystemen kennen.
Die Teilnehmer lernen die Anlagen im Rahmen einer geführten Exkursion kennen.
Die Gefahrenabwehr in Gasanlagen wird in einer praktischen Übung dargestellt.
Der Lehrgang wird in Kooperation mit der SH-Netz AG durchgeführt.

Qualifikation

Die Teilnahme am Seminar wird mit den vermittelten Inhalten bescheinigt.

Freistellung nach WBG**

Nein
 

Besonderheiten

Das Seminar hat eine Dauer von 2 Tagen und beginnt um 10:30 Uhr und endet am Abreisetag voraussichtlich gegen 13:30 Uhr.
Dieser Lehrgang kann im Umfang der Stunden des Ausbildungsplanes auf die nach der Feuerwehrdienstvorschrift 2 Ziffer 1.10 und 1.11 geforderten Fortbildungsstunden angerechnet werden.

** Weiterbildungsgesetz des Landes Schleswig-Holstein  
 
Stand der Lehrgangsbeschreibung: 08.06.2022


Termine 2022
1. Halbjahr
Nr. 1503/22: 11.04. – 12.04. – abgesagt
Nr. 1504/22: 13.04. – 14.04. – abgesagt
2. Halbjahr

Hinweis auf einen internen Link  zur Detail-Übersicht der Lehrgänge in 2022 zurückzukehren, klicken Sie› hier.