Lehrgang für die Funktion der Wehrführerin oder des Wehrführers
Voraussetzungen
• erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zurGruppenführerin oder zum Gruppenführer
(Besondere Einzelfälle sind mit dem Lehrgangsbüro der Landesfeuerwehrschule abzusprechen.)
Funktionen
Vorgesehene Wahl oder Bestellung• zur Wehrführerin oder zum Wehrführer und deren
Vertretungen
Besondere gesundheitliche Nachweise
keinePersönliche Ausrüstung
Die persönliche Schutzausrüstung ist nicht erforderlich.Anzahl Lehrgangsplätze
26Lehrgangskurzbeschreibung
Allgemeine Grundlagen der Organisation, Rechtsgrundlagen, Haushaltsrecht, Personalplanung und -führung, Menschenführung, Kommunikation, Bedarfsplanung, Beschaffung, ÖffentlichkeitsarbeitQualifikation
Die Teilnahme an diesem Lehrgang wird bescheinigt.Freistellung nach WBG**
Ja, unter der Nr.: WBG/B/28216Besonderheiten
Mobile Endgeräte (wie z.B. Tablets, Laptops, ...) dürfen im Lehrgang gerne genutzt werden.Eine Teilnahme am Führungskräftetraining 1 vor diesem Lehrgang wird empfohlen.
** Weiterbildungsgesetz des Landes Schleswig-Holstein
Stand der Lehrgangsbeschreibung: 20.09.2022
1. Halbjahr |
Nr. 0504/22: 31.01. 04.02. – abgesagt |
Nr. 2204/22: 30.05. 03.06. |
2. Halbjahr |
Nr. 4305/22: 24.10. 28.10. |
Nr. 4707/22: 21.11. 25.11. |
Nr. 4905/22: 05.12. 09.12. |
Nr. 5005/22: 12.12. 16.12. |
