Erlangung der Befähigung zum taktisch richtigen Einsatz der ABC-Ausrüstung und zum Führen entsprechend ausgebildeter taktischer Einheiten im ABC-Einsatz
Voraussetzungen
• erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Gruppenführerin oder zum Gruppenführer• erfolgreich abgeschlossene Ausbildung "ABC-Einsatz"
- die untere Katastrophenschutzbehörde benennt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Funktionen
Entsprechende Funktion• einer Führerin bzw. eines Führers von ausgebildeten taktischen Einheiten im ABC-Einsatz
Besondere gesundheitliche Nachweise
G 26/IIPersönliche Ausrüstung
Die persönliche Schutzausrüstung ist erforderlich.Anzahl Lehrgangsplätze
16Lehrgangskurzbeschreibung
Einsatztaktische Grundregeln, Zuständigkeiten im ABC-Einsatz, Informationssysteme, Fahrzeug- und Gerätekunde, Messen, Objektkunde, Einsatzlehre, EinsatzübungenQualifikation
Die Teilnahme an diesem Lehrgang wird bescheinigt.Freistellung nach WBG**
NeinBesonderheiten
Sofern bis 6 Wochen vor Lehrgangsbeginn die für eine wirtschaftliche und sinnvolle Durchführung erforderliche Mindestanzahl von Teilnahmemeldungen (10) nicht vorliegt, wird der Lehrgang abgesagt.Beachte Sie, dass auch nach 16:15 Uhr noch Unterricht statt finden können.
** Weiterbildungsgesetz des Landes Schleswig-Holstein
Stand der Lehrgangsbeschreibung: 26.10.2022
1. Halbjahr |
2. Halbjahr |
Nr. 4209/22: 17.10. 21.10. |
