Voraussetzungen
Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter, die als Brandschutzbeauftragte oder Brandschutzbeauftragter qualifiziert sind.Funktionen
Im Betrieb tätige BrandschutzbeauftragteBesondere gesundheitliche Nachweise
Persönliche Ausrüstung
Anzahl Lehrgangsplätze
16Lehrgangskurzbeschreibung
Übersicht über die zur Zeit in Schleswig-Holstein geltenden baurechtlichen Vorschriften sowie ein Schwerpunktthema, das im 2-Jahres-Rhythmus wechselt.Qualifikation
Die Teilnahme an dem Seminar wird von der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein und der Landesfeuerwehrschule Schleswig-Holstein bescheinigt. Grundlage ist die vfdb-/VdS- und DGUV-Richtlinie.Freistellung nach WBG**
NeinBesonderheiten
Zum Erhalt der Qualifikation werden 16 LE/UE bescheinigt.Die Ausbildung ist kostenpflichtig. Die Kosten für betragen 370,00 Euro. Hierin sind sämtliche Kosten für die Ausbildung, Unterkunft in Verpflegung enthalten.
** Weiterbildungsgesetz des Landes Schleswig-Holstein
Stand der Lehrgangsbeschreibung: 23.02.2022
1. Halbjahr |
Nr. 2105/22: 23.05. 24.05. |
2. Halbjahr |
