IMPRESSUM    DATENSCHUTZ    ANFRAGE    KONTAKT    SITEMAP    LOGIN    LG-RÜCKMELDUNG

KW 22  02.06.2023  14:26

Landesfeuerwehrschule Schleswig-Holstein
Hier steht ein Foto von der Landesfeuerwehrschule
Sie sind hier: Lehrgänge > Lehrgangsdetails 2022
Feuerwehrausbildung: Fortbildung Atemschutzgerätewartung

Fortbildung für die Funktion der Atemschutzgerätewartin oder des Atemschutzgerätewartes oder deren Stellvertretung(en)

Voraussetzungen

• erfolgreich abgeschlossene Ausbildung Truppführung
• erfolgreich abgeschlossene Atemschutzgeräteträger/-in
• erfolgreich abgeschlossene Ausbildung Atemschutzgerätewart an einer Landesfeuerwehrschule, des Technischen Hilfswerks oder einer Ausbildungsstelle der BG RCI
• Alternativ kann auch eine Grundausbildung zum Atemschutzgerätewart eines Herstellers für Atemschutztechnik der Feuerwehr erfolgreich besucht worden sein.

Funktionen

Atemschutzgerätewartin bzw. Atemschutzgerätewart oder deren Stellvertretung deren Ausbildung zum Atemschutzgerätewart mindestens 5 Jahre zurück liegt.

Besondere gesundheitliche Nachweise

keine

Persönliche Ausrüstung

Für die Fortbildung wird Tagesdienstkleidung und Sicherheitsschuhwerk benötigt.

Anzahl Lehrgangsplätze

12

Lehrgangskurzbeschreibung

Ziel der Ausbildung ist die Auffrischung der Kenntnisse im Bereich Wartung, Instandsetzung, Pflege und Prüfung der Atemschutztechnik der Feuerwehr, insbesondere Änderungen in den Vorgaben der DGUV, der vfdb und der Hersteller.

Qualifikation

Die Teilnahme an dieser Fortbildung wird bescheinigt.

Freistellung nach WBG**

Nein
 

Besonderheiten

Für die praktische Ausbildung und die ausbildungsbegleitende Nutzung unserer Lehr- und Lernplattform ist zwingend das Mitbringen eines EDV Gerätes (Tablet, Laptop) erforderlich.
Die verwendeten Unterlagen erhalten Sie auch in Form eines USB Sticks.

** Weiterbildungsgesetz des Landes Schleswig-Holstein  
 
Stand der Lehrgangsbeschreibung: 08.06.2022


Termine 2022
1. Halbjahr
Nr. 1602/22: 19.04. – 20.04.
Nr. 1603/22: 21.04. – 22.04.
2. Halbjahr

Hinweis auf einen internen Link  zur Detail-Übersicht der Lehrgänge in 2022 zurückzukehren, klicken Sie› hier.